Mit Respekt wachsen: Kinder stärken an der Durlesbachschule

unterstützt von der Bildungsstiftung Bad Waldsee

Drei intensive Einheiten à 90 Minuten – gefüllt mit Bewegung, klarer Kommunikation, innerer Stärke und vielen kindgerechten Impulsen: Unter dem Titel „Mit Respekt wachsen“ erlebten die Kinder der 2. Klasse der Durlesbachschule in Reute ein Selbstbehauptungstraining. Durchgeführt wurde es von Juliane Romstedt nach dem Konzept „Stark auch ohne Muckis“ und gefördert durch die Bildungsstiftung Bad Waldsee.

Mutig. Klar. Achtsam – für sich und andere

Ziel des Kurses war es, den Kindern Vertrauen in ihre eigene innere Stärke zu vermitteln – besonders für herausfordernde Situationen. In der ersten Einheit lernten sie zum Beispiel mit Hilfe bildhafter Sprache, wie verletzend Worte sein können – und wie ein inneres „Schutzschild“ hilft, sich selbst zu schützen und zugleich achtsam mit anderen umzugehen. Es ging um Mut, Eigenverantwortung und den bewussten Blick auf das Gute im Leben.

Schulleiter Bernd Scharfenort zeigte sich beeindruckt von dem Engagement und der Wirkung der Trainings: „Wir sind Frau Romstedt sehr dankbar für ihre wertvolle Arbeit und freuen uns schon jetzt auf eine eventuelle Fortsetzung des Programms im kommenden Jahr.“

Besonders beliebt waren die Rollenspiele, bei denen die Kinder sich ausprobieren, gemeinsam Lösungen finden und sich am Ende als Superheld:innen feiern durften. Zum Abschluss nahm jedes Kind eine persönliche Urkunde mit – als sichtbares Zeichen seiner eigenen Stärke.

Kontakt und Ausblick

Das ganzheitliche Konzept von „Mit Respekt wachsen“ umfasst Kinderkurse, die individuell an Alter und Entwicklungsstand angepasst werden – und sich bei Bedarf auch für ältere Kinder weiterentwickeln lassen. Ergänzend sind begleitende Elternabende sowie Fortbildungen für Pädagog:innen möglich, um die Inhalte nachhaltig im schulischen Alltag zu verankern.
Weitere Informationen finden Interessierte auf Instagram (@Juliane Romstedt). Weitere Kontaktdaten können über die Schule erfragt werden.