Narrengilde Reute besucht Zweitklässler

„Wa muinet`r?“, hieß es kürzlich in der Klasse 2. Die Schülerinnen und Schüler wussten natürlich auch die richtig Antwort: „Ha wellaweag“.

Der Besuch ist Teil der Brauchtumspflege in der Ortschaft Reute. Passend zur 5. Jahreszeit übernahm daher wie jedes Jahr die Reutender Narrenzunft kurzfristig diesen Bildungsauftrag.

Mit dem Narrenlied, jeder Menge Wissenswertem über Goiß, Riedrälle und Co. und einem kleinen Preisrätsel boten Vertreterinnen der Narrengilde Reute den Schülern und Schülerinnen Fasnet zum Anfassen.

Elternbrief: Weihnachtsgruß

Liebe Eltern,
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und die Weihnachtsferien stehen vor der Tür. Zum Jahresende möchten wir uns bei Ihnen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und die gute Zusammenarbeit recht herzlich bedanken.

Letzter Schultag:Am Freitag, 20. Dezember ist Unterrichtsschluss um 11.50 Uhr (wie an allenSchulen in Bad Waldsee). Die Schulbusse fahren entsprechend. Die Betreuung der „Verlässlichen Grundschule“ läuft wie geplant bis 13.00 Uhr. Sollten Sie ihr Kind hier angemeldet haben und an diesem Tag keine Betreuung benötigen, somelden Sie sich bitte!

Der erste Schultag nach den Ferien ist Dienstag, 7. Januar 2025.Unterrichtsbeginn ist nach Stundenplan.

Elterngespräche und Halbjahresinformation:Zum Schulhalbjahr werden durch die KlassenlehrerInnen Elterngespräche terminiert. Die Ausgabe der Halbjahresinformation findet am Freitag, 7. Feb.statt. An diesem Tag bekommen die Kinder der Klassen 4 auch ihre Grundschulempfehlung. Die Klassen 1 und 2 bekommen keine Halbjahresinformation.

Das Kollegium der Durlesbachschule wünscht Ihnen geruhsame Feiertage und einen gesunden Start in das neue Jahr 2025.

Nikolaus

Auch in diesem Jahr hatte die Durlesbachschule wieder Besuch vom Nikolaus und seinem treuen Begleiter Knecht Ruprecht.

Mit Bischofsstab und Mitra nahm sich der Nikolaus gemeinsam mit seinem Knecht rund 15 Minuten Zeit für jede Klasse. Die Lehrerinnen und Lehrer hatten mit ihren Schülerinnen und Schülern verschiedene Gedichte und Lieder vorbereitet, die sie dem Nikolaus und Knecht Ruprecht vortrugen. Anschließend las der Nikolaus aus seinem „Goldenen Buch“ vor und lobte die Kinder, die sehr nett und freundlich miteinander umgehen – die Rute blieb daher unbenutzt!

Zum Abschluss gab es für alle einen leckeren Nikolaus aus Hefeteig.

Ein herzliches Dankeschön geht an den Elternbeirat für die Organisation und Durchführung dieser wunderbaren Aktion sowie an die Bäckerei Hepp für die köstliche Unterstützung.

Ferienbetreuungen: Ostern und Sommer

Die Große Kreisstadt Bad Waldsee bietet auch im Schuljahr 2024/2025 wieder Betreuungsangebote für Grundschulkinder innerhalb der Schulferien an. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sicherzustellen bzw. zu erleichtern wird das Betreuungsangebot dieses Jahr wieder angeboten. Bitte beachten Sie hierbei, dass für alle Betreuungsangebote eine Mindestteilnehmerzahl (12 Kinder) festgelegt ist. Sollte diese nicht erreicht werden, kann es zu einer Absage des Angebots kommen (Bedarfsorientierung).
Beachten Sie bitte zudem die folgenden angegebenen Anmeldefristen, die aufgrund des organisatorischen Aufwands unbedingt eingehalten werden müssen.

Anmeldefrist für Modul Ostern 2025 bis Freitag, 07. Februar 2025
Anmeldefrist für die Module Sommerferien-Betreuung 2025/1-4 bis
Freitag, 16. Mai 2025
.

Für alle Angebote ist hiermit bereits die Anmeldephase gestartet. Mit den jeweils oben benannten Anmeldefristen endet die Anmeldephase. Die verbindliche Eintragung auf die jeweilige Teilnehmerliste erfolgt nach Eingang der Anmeldungen UND Zahlung des Elternbeitrags.

Mit folgende Betreuungsangeboten können Sie in den Schulferien planen: