Im „Vorlesemonat Mai“ fand an der Durlesbachschule ein Projekt zur Leseförderung statt. Die SchülerInnen der Klasse 2 haben die Vorschulkinder vom benachbarten Kindergarten Gut-Beth zum Vorlesen eingeladen. Ziel der Aktion war es, sowohl die Lesefähigkeit der Grundschulkinder zu stärken, als auch bei den Kindergartenkindern die Freude an Büchern und aufs Lesen lernen weiter anzuregen.
In den Tagen zuvor wurde fleißig geübt. Die SchülerInnen bereiteten sich mit Begeisterung und Engagement auf ihren Vorleseeinsatz vor. Manche überlegten sich auch Fragen oder Gesprächsimpulse für ihre Gäste. An den Vorlesetagen lasen die Grundschüler ihren jungen Besuchern in Kleingruppen und in gemütlicher Atmosphäre vor. Ob spannende Rittergeschichten, lustige Tiergeschichten oder Abenteuergeschichten – für jeden war etwas dabei.
Einen schönen Abschluss des Projektes bildete das Kamishibai am letzten Vorlesetag. Mit Hilfe des japanischen Vorlesetheaters präsentierten die Zweitklässler die Geschichten „Die kleine Hexe“ und „Der Regenbogenfisch“. Die Kindergartenkinder hörten gespannt zu und verfolgten aufmerksam die
Bilder im Kamishibai-Rahmen. Sie spendeten begeistert Applaus.
Die Zweitklässler können sehr stolz auf sich sein. Dieses gemeinsame Erlebnis hat nicht nur ihre Lesekompetenz, sondern auch ihr Selbstbewusstsein gefördert.