Bemalte Holzengel

In den vergangenen Tagen haben die Schüler der Durlesbachschule
während der Betreuung bei Lina Strasser (Verlässliche Grundschule)
viel Spaß beim Basteln gehabt.

Passend zur Adventszeit haben sie
kunstvoll Holzengel mit verschiedenen Motiven bemalt. Die Kinder
haben so eine tolle Adventsüberraschung für ihre Eltern geschaffen.

Ein herzlicher Dank geht an die Schreinerei Wirth-Buch, die das
Holzmaterial für dieses großartige Projekt gespendet hat.

Nikolaus

Auch in diesem Jahr besuchte wieder der Nikolaus mit Knecht Ruprecht die Durlesbachschule.

Für jede Klasse nahm sich der Nikolaus mit seinem Knecht eine gute Viertelstunde Zeit. Die LehrerInnen hatten mit ihren Schülern Gedichte vorbereitet, die dem Nikolaus vorgetragen wurden. Dann las er aus seinem „Goldenen Buch“ vor und stellte dabei fest, dass die Kinder sehr nett und freundlich zueinander sind, die Rute kam also nicht zum Einsatz!

Zum Schluss gab es einen leckeren Nikolaus aus Hefeteig.

Ein herzliches Dankeschön dem Elternbeirat für die Organisation und Durchführung dieser gelungenen Aktion sowie der Bäckerei Hepp.

Schülerchor bei der Dorfweihnacht

Es ist eine langjährige und erfreuliche Tradition, dass der Schulchor der Durlesbachschule an der beliebten Dorfweihnacht in Gaisbeuren auftritt.

So freuten sich auch in diesem Jahr viele Zuhörer und Marktbesucher auf den Auftritt der talentierten jungen Sängerinnen und Sänger am Samstag vor dem ersten Advent im Dorfgemeinschaftshaus.

Unter der Leitung von Lehrerin Nicole Maurus wurden mit den Grundschulkindern Lieder wie „1,2,3 in einer Nuss (begleitet mit Walnüssen)“, „Du bist der Weihnachtsmann (gerappte Strophen)“, „In der Weihnachtsbäckerei“ und „Macht Euch bereit“ sowie als Zugabe „Fröhliche Weihnacht“ zum Besten gegeben.

Der Schulchor erhielt viel Applaus, und man konnte spüren, wie die Kinder und Zuhörer gemeinsam in die festliche Adventszeit eintauchten.

Durlesbachschule besucht Seenema

Das Team vom „Gesunden Pausenbrot“ hat in diesem Jahr die Teilnahme an der Schulkinowoche des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg finanziell unterstützt. Dank dieser großzügigen Unterstützung konnten an zwei Tagen alle Kinder unserer Schule das nahegelegene „Seenema-Kino“ in Bad Waldsee besuchen und knapp 80 Minuten Filmgenuss erleben.

Herzlichen Dank für diese wertvolle Unterstützung!

Die Kinder der Stufen 1/2 sahen sich die neuen Abenteuer vom Pumuckl an und die älteren Kinder der Stufen 3/4 den norwegischen Film Tottori – Kopfüber ins Abenteuer.
Die SchulKinoWochen sind ein bundesweites Angebot zur Filmbildung, welches VISION KINO in Kooperation mit Partnern in allen 16 Bundesländern organisiert. Das Projekt will allgemein die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Kinos stärken, vorhandene Schulkinoangebote ergänzen und verstetigen, lokale und regionale Netzwerke stärken und Filmbildung popularisieren. Mit Hilfe von SchulKinoWochen soll allgemein das Bewusstsein für Möglichkeiten der Filmerziehung und das Kino als Ort der kulturellen Bildung im Kontext des Schulunterrichts gestärkt werden.

Elternbeirat 23/24

In der Elternbeiratssitzung am Mittwoch, 25 Oktober wurden Antje Maucher (Vorsitzende) und Andrea Kösler (Stellvertreterin) einstimmig in Ihrem Amt bestätigt

Die Durlesbachschule gratuliert den beiden engagierten Müttern zu Ihrem verantwortungsvollen Amt.

Rektor Bernd Scharfenort bedankte sich zudem bei allen gewählten Elternvertreterinnen der einzelnen Klassen an diesem Abend für ihr Engagement und freut sich auf eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit.