Kreative Osterfreude

In den vergangenen Tagen hatten die Schülerinnen und Schüler der Durlesbachschule großen Spaß beim Basteln während der Nachmittagsbetreuung mit Lina Strasser im Rahmen der Verlässlichen Grundschule.

Unter ihrer fachkundigen Anleitung entstanden eindrucksvolle Osterhasen aus Holz, die die Kinder mit viel Kreativität und Freude kunstvoll bemalten – jedes Exemplar ein echtes Unikat. So entstanden liebevoll gestaltete Osterüberraschungen, mit denen die Kinder ihren Eltern eine besondere Freude bereiten konnten.

Ein herzlicher Dank geht an Lina Strasser für ihr Engagement sowie an die Bildungsstiftung Bad Waldsee, die mit der Finanzierung des Materials dieses schöne Projekt möglich gemacht hat.

Chorauftritt beim Familiennachmittag der Solidarischen Gemeinde

Kürzlich durfte der Chor der Durlesbachschule beim Familiennachmittag der Solidarischen Gemeinde Reute–Gaisbeuren auftreten.

Unter der Leitung von Lehrerin Ilona Müller präsentierten die Schülerinnen und Schüler ein vielseitiges und mitreißendes Programm. Lieder wie „Lass uns tanzen“, „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“, „Lieder, die wie Brücken sind“ oder „Der Klabautermann“ (Wellerman) begeisterten das Publikum.

Nach viel Applaus rundete das Lied „Shalom aleichem – Frieden für alle“ den gelungenen Auftritt als stimmungsvolle Zugabe ab.

Kreatives Werken – In Erinnerung an Günter Jäger

In den vergangenen Tagen hatten die Schülerinnen und Schüler der Durlesbachschule während der Betreuung mit Lina Strasser (Verlässliche Grundschule) große Freude am kreativen Arbeiten. Jedes Kind durfte sein eigenes Holzvogelhäuschen individuell bemalen und so ein einzigartiges Kunstwerk gestalten.

Die Vogelhäuschen wurden von Günter Jäger vorbereitet, der bis zum letzten Schuljahr mit viel Herzblut die Bastel-AG an der Schule leitete. Sein plötzlicher Tod im vergangenen Sommer hat eine große Lücke hinterlassen – die Schulgemeinschaft vermisst ihn sehr. Mit diesem Projekt lebt ein Stück seines Engagements weiter, denn er war eine große Bereicherung für die Schule.

Ein besonderer Dank gilt der Bildungsstiftung Bad Waldsee, die dieses schöne Vorhaben großzügig finanziell unterstützt hat.

Mutige Heldin auf der Schulbühne: „Nora Drachenbezwingerin“ begeistert

Die Theater-AG der Durlesbachschule entführte die Schülerinnen und Schüler kürzlich in eine Welt voller Abenteuer, Mut und Überraschungen! Unter der Leitung von Lehrerin Anja Vogel brachten die jungen Akteure mit viel Spielfreude und Hingabe das Stück Nora Drachenbezwingerin auf die Bühne.

Das kleine Dorf, in dem die Geschichte spielt, könnte eigentlich ein richtig idyllischer Ort sein – wenn da nicht der furchteinflößende Drache wäre! Mit Silberkrallen, donnerndem Gebrüll und Augen, die jeden erblinden lassen, hält das Ungeheuer die Bewohner in Angst und Schrecken. Während alle verzweifeln, gibt es jedoch eine, die sich nicht einschüchtern lässt: Die mutige Nora!

Mit viel Witz, Köpfchen und einer ordentlichen Portion Abenteuerlust nimmt sie es mit dem „Drachen“ auf.

Das begeisterte Publikum – bestehend aus Mitschülern, Lehrkräften und Mitarbeitern der Schule – belohnte die Schauspielerinnen und Schauspieler mit tosendem Applaus. Die Aufführung sprühte vor Energie, lebendigen Charakteren und mitreißenden Überraschungsmomenten, die noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Gumpiger Donnerstag, 27.2.

Liebe Eltern,
wie jedes Jahr beginnt auch dieses Jahr die Schule am „Gumpigen Donnerstag“ um 8.20 Uhr.

Bis zur „Großen Pause“ wird in jeder Klasse ein klasseninternes Programm gestaltet. Die Schülerbefreiung findet dann zur „Großen Pause“ durch die Narrengilde statt.
Um 11.00 Uhr ist offizieller Schulschluss. Nach Absprache mit Omnibus Müller werden die Busse entsprechend fahren.

Die Schule bittet darum, dass an diesem Tag keine Pistolenmunition mitgebracht wird. Ebenso wäre es toll, wenn kein Konfetti verstreut wird.

Die Klasse 1b wird einen Getränke (1 € plus 0, 50 € Pfand) – und
Kuchenverkauf (1,00 €) organisieren, so dass Sie ihrem Kind gerne ein wenig Kleingeld mitgeben dürfen. Von der Narrengilde werden kostenlos Wurstwecken verteilt.

Wir freuen uns auf einen tollen Gumpigen!

Betreuung
Für die Kinder, die regulär für die „Verlässliche Grundschule“-Betreuung angemeldet sind, besteht die Möglichkeit, dass diese auch an diesem Tag an der Betreuung teilnehmen können. Falls Sie dies wünschen, melden Sie sich bitte persönlich bei mir oder bei Frau Schlayer. Andernfalls gehen wir davon aus, dass kein Kind an diesem Tag an der Betreuung teilnimmt.