Präsenzunterricht ab 15. März

Liebe Eltern,

ab Montag, 15.03. startet wieder der Präsenzunterricht wie vor dem 16. Dezember. Es gilt der reguläre Stundenplan. Auch der Unterricht am Dienstagnachmittag findet statt.

Eine Notbetreuung wird nicht mehr angeboten. Die „Verlässliche Grundschule“ bei Frau Strasser läuft regulär wieder an.

Sportunterricht darf nicht stattfinden. Die Sportlehrerinnen werden ein Alternativprogramm anbieten!

Die Hygieneregeln sind einzuhalten. Es dürfen keine Gruppendurchmischungen stattfinden. Alle 20 Minuten wird gelüftet. Es gilt auch wieder der Zonenplan für die Ankunft an der Schule sowie für die große Pause!

Die Präsenzpflicht bleibt weiterhin ausgesetzt. Wenn Sie Ihr Kind also zu Hause lassen möchten, so geben Sie mir bitte Bescheid.

Sollte das Kultusministerium in den nächsten Tagen noch weitere Vorgaben mitteilen, so lasse ich Sie dies unmittelbar wissen.

Ich wünsche der Schulgemeinschaft einen guten Start am 15. März!

Info Woche 08.03 bis 12.03

Liebe Eltern,  

aufgrund der Gefährlichkeit der Mutante ist es nicht zulässig ist, vier Klassenstufen gleichzeitig im Schulhaus zu haben: Deshalb dürfen am Dienstag und Donnerstag nur die Klassenstufen 2 und 4 und am Mittwoch und Freitag nur die Klassenstufen 1 und 3 in die Schule kommen. Wegen der kurzfristigen Ansage, dürfen am Montag noch die Schüler wie gehabt in die Schule kommen. Die Notbetreuung läuft weiter.  

Der Stundenplan (zwei Stunden) behält seine Gültigkeit. Ich habe ihn nochmals im Anhang angehängt!  

Gerne dürfen Sie mich bei Fragen zu diesem Sachverhalt kontaktieren!  

Ich darf Ihnen aber auch eine erfreuliche Mitteilung machen:
Soeben kam das Schreiben vom Kultusministerin, dass ab Montag, 15. März alle Schüler wieder in die Schule kommen dürfen. Ab hier gilt also wieder der normale Stundenplan wie vor Weihnachten. Hierzu werde ich im Laufe der kommenden Woche per mail informieren.  Damit hat sich dann der Zeitenwechsel zum 15. März erledigt!

Zeitenwechsel (ab 15. März) und neue Lehramtsanwärterin

Liebe Eltern,

nach Rücksprache mit dem Elternbeirat wird ab Montag, 15. März (nicht kommende Woche) ein Zeitenwechsel durchgeführt. Damit kommt dann Gruppe 1 immer um 10.15 Uhr und Gruppe 2 immer um 8.20 Uhr. Nächste Woche läuft es noch wie bisher.

Diese Regelung gilt dann bis zu den Osterferien. Sollten wir früher in den allgemeinen Präsenzunterricht zurückkehren dürfen, werde ich Sie umgehend informieren.

Bitte achten Sie darauf, dass es bei dem Gruppenwechsel um 10.00 Uhr zu keinen Gruppendurchmischungen kommt. Deshalb bitte das Kind frühestens auf 10.10 Uhr schicken.

Außerdem möchte ich Ihnen mitteilen, dass wir seit Anfang Februar eine Lehramtsanwärterin an der Schule haben: Frau Sandra Kinkel. Frau Kinkel ist bis zu den Sommerferien hauptsächlich in der Klasse 2a ihrer Mentorin, Frau Hack-Hering eingesetzt.

Neue Konrektorin

Das Kultusministerium hat an der Durlesbachschule eine neue Konrektorinnenstelle geschaffen, die mit Andrea Proß, bisher dort Lehrerin, in diesen Tagen besetzt wurde.

Andrea Proß studierte das Lehramt an Grund- und Hauptschulen an der Pädagogischen Hochschule Weingarten mit den Fächern Deutsch, evangelische Theologie sowie Anfangsunterricht. In den Jahren 1990/91 absolvierte sie in Bad Waldsee an der Döchtbühlschule ihr Referendariat. Ihre erste Dienststelle war in Reichenhofen bei Leutkirch. 1995 begann sie als Lehrbeauftragte am staatlichen Seminar Meckenbeuren. Von 1999 bis 2007 war ihr Dienstort die Grundschule Neuwiesen in Ravensburg, bevor sie dann nach Reute wechselte.

Frau Proß ist seit langer Zeit die ständige Vertretung der Schulleitung und damit für Schulleiter Bernd Scharfenort die Idealbesetzung für dieses verantwortungsvolle Amt. Sie übernahm in dieser Zeit immer wieder Schulleitungstätigkeiten und konnte so Ihre Talente wirkungsvoll in den Schulalltag einbringen.

Die Durlesbachschule gratuliert recht herzlich Frau Andrea Proß und freut sich auf die weitere gemeinsame Zukunft.